Am Osterwochenende fand in Karlsruhe mit dem grenke Chess Open eines der weltgrößten Open Turniere mit wie erwartet hochkarätiger Besetzung statt. Die über 3000 Teilnehmer in drei leistungsgestaffelten Gruppen maßen sich im klassischen Schach oder dem zunehmend beliebten Freestyle-Format.
Zwei Jugendspieler der Schachfreunde Bad Hönningen nutzten die Chance, die Spiele der aus allen Regionen der Welt angereisten Großmeister aus nächster Nähe zu verfolgen, und obendrein beim klassischen Schach im C- und B-Open selbst anzutreten.
Nach einem dramatischen Duell zwischen GM Magnus Carlsen und GM Parham Maghsoodloo am Ostersonntag lagen auch bei den mitgereisten Fans und Spielern die Nerven blank, woraufhin die letzten beiden Runden am Ostermontag wegen geistiger und körperlicher Erschöpfung bei vielen von etwas kürzerer Dauer waren.
Am Ende gewann Carlsen das Freestyle-Format mit einer herausragenden Leistung von 9 aus 9 Punkten, gefolgt von Maghsoodloo, der mit 7 Punkten den zweiten Platz belegte. In einem Turnier der absoluten Weltklasse belegte GM Svane Frederik als bester deutscher Spieler mit ebenso 7 Punkten (und einer schwächeren Feinwertung) den vierten Platz, gefolgt vom 20-jährigen GM und Jugendidol Vincent Keymer, der sich mit 6.5 Punkten einen soliden 13. Platz erspielte.
Großmeisterliches Schachspiel, meisterhafte Bildsprache: GM Vincent Keymer.
Das klassische grenke Chess Open gewann der 16-jaehrige Aswath S aus Indien, der hier seine erste Großmeister-Norm erfüllte, mit einer starken Leistung von 8 aus 9 Punkten.
Die Bad Hönninger Jugend erspielte sich im B- und C-Open jeweils ordentliche 4 und 6 Punkte. Sami Heinold freut sich bereits darauf, im nächsten Jahr das Freestyle-Format auszuprobieren, wohingegen Eli Heinold eher zum klassischen Spiel tendiert. Beide konnten jedenfalls im Anschluss an ihr letztes Spiel mit einer respektablen Sammlung an Celebrity-Selfies den Heimweg antreten – für die Siegerehrung reichte die Kraft der Betreuer nicht mehr aus.
Mit dem Abschluss der Saison in der Bezirksklasse und 1. Kreisklasse geht ein ereignisreiches Schachjahr für unseren Verein zu Ende. Zahlreiche spannende Partien, engagierte Mannschaftsleistungen und persönliche Erfolge prägten den Verlauf der Spielzeit.
Grosse Erfolge feierten unsere Jugendspieler Eliah und Samuel Heinold beim Jugendturnier in Ochtendung. Während Samuel den 2. Platz in der U16 belegte, gewann Eliah die U14. Die gewonnene Fritteuse kam der ganzen Familie sowie den Nachbarn noch am gleichen Abend zugute.
Training Erwachsene:
Dienstags 19 - 21 Uhr
Training Kinder/Jugendliche:
Dienstags 17 - 19 Uhr
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.