Willkommen bei den Schachfreunden Bad Hönningen

16. & 17.
AUG
2025

BJEM SBRW 2025/26:
Bezirksmeister im Haus

Unser Vereinsheim am Bärenplatz war an diesem letzten Ferienwochenende Schauplatz der Jugend-Einzelmeisterschaften des Schachbezirks Rhein-Westerwald. 

 

Zwei Tage lang gaben 18 Kinder und Jugendliche der dem Bezirk angehörigen Vereine ihr schachlich Bestes in teilweise hart umkämpften, aber durchweg fairen Partien.

Hochkonzentriert kämpfen hier die Wettstreitenden der U10 und der U12 um den Titel:

Und hier ein paar Einblicke aus den Partien der U14 und der U16:

Es war damit gerechnet worden, dass er sich bei so vielen Kindern rar machen würde - doch auf sein Timing ist Verlass, und prompt spazierte er dann just vor der Siegerehrung um die Ecke und in den in spontanen Applaus ausbrechenden Vereinsraum:

Das konnte Miezius I sich schließlich nicht nehmen lassen, zumal die beiden Sieger und somit die diesjährigen Bezirksmeister der U16 und der U14 seine größten Fans sind! 

 

Da ist natürlich auch unser Miezius stolz wie Bolle, und gern zu einem Selfie mit seinen Anhängern bereit! Hier gratuliert er den Heinold-Brüdern Samuel (14) und Eliah (12).

Am Ende des heutigen Spieltages hatten sich folgende Teilnehmende die ersten Plätze gesichert:

 

U10w

1. Siegerin Alea Fink, SC Heimbach-Weis (Mitte)

2. Siegerin Emilia Döring, Schachkreis Altenkirchen (links)

 

U10

1. Sieger Milo Paaßen, SG Hachenburg (rechts)

 

In der U12w ergab sich folgende Plazierung:

 

1. Siegerin Sara Kasperczyk, SC Bendorf 1926 (Mitte) 

2. Siegerin Louise Meyer, Schachkreis Altenkirchen (2. v. r.)

 

Und bei den Jungs der U12:

 

1. Sieger Elias Krause, SC Heimbach-Weis (2. v. l.)

2. Sieger Mirac Kilic, SC Bendorf 1926 (links)

3. Sieger Lars Erik Lemke, SC Bendorf 1926 (rechts)

Bei den Älteren sah es am Ende des zweiten Spieltags folgendermaßen aus:

 

U14

 

1. Sieger Eliah Heinold, Schachfreunde Bad Hönningen (vorne links)

2. Sieger Hugo Meyer, Schachkreis Altenkirchen (vorne rechts)

3. Sieger Philipp Frei, SC Heimbach-Weis (hinten links)

 

U16 

 

1. Sieger Samuel Heinold, Schachfreunde Bad Hönningen (hinten rechts)

2. Sieger Darius Dreglea, Schachfreunde Bad Hönningen (Mitte)

 

 

 

 

I

In Bad Hönningen freuen wir uns natürlich wieder einmal über die tollen Ergebnisse unseres Nachwuchses, zumal die Jugendspieler der anderen Vereine es ihnen mit Sicherheit nicht leicht gemacht haben! 

 

 

Wir danken allen Spielerinnen und Spielern für ein forderndes, aber faires Wochenende! 

Der ganze Verein dankt auch wie immer den Menschen, die viel Zeit und Energie nicht nur in die Jugendarbeit stecken! Von links nach rechts: Günther Klein, Christian Fink und Patrick Busley.

Turnierankündigungen
nicht nur für unsere Mitglieder! 

Save the date!

Am 16. und 17. August finden in unseren Vereinsräumen die Jugend-Einzelmeisterschaften des SBRW statt!

 

Am 23. folgt dann unser Sommerfest mit Schnellschach-VM (siehe 'save the date' weiter unten), und am 30. ist ein weiteres vereinsinternes Turnier im Freestyle-Modus geplant.

 

Weitere Turniere sind angekündigt in Nickenich und Bendorf. 

1
AUGUST
2025

Unser neuer SPIELER DES MONATS ist online! Wer ist es geworden? *KLICK* 

An alle Mitglieder!

Save the date!

Am Samstag, den 23. August, findet um 13 Uhr 

die diesjährige Jahreshauptversammlung statt! 

 

Um 14:30 beginnt dann die Schnellschachmeisterschaft 2025, und im Anschluss um ca. 18 Uhr grillen wir - zu beiden Veranstaltungen sind auch die Mitglieder des SC Engers herzlich eingeladen! 

 

Um besser planen zu können, bittet Günther Klein um Anmeldung für den Grillabend - möglichst bis zum 19. August! Wir freuen uns!

1
JUL
2025

Unser neuer SPIELER DES MONATS ist online! Wer ist es geworden? *KLICK* 

RLP OPEN 
19. - 22. Juni
in Heimbach-Weis

Save the date!

Am Donnerstag, den 19. Juni, beginnt in 

Heimbach-Weis das diesjährige RLP Open 

des Schachbunds Rheinland-Pfalz! 

 

Einige unserer Mitglieder sind bereits angemeldet, 

doch Stand 16. Juni gibt es noch 4 freie Plätze bei dem auf 250 Teilnehmer begrenzten Turnier! 

...oder direkter Link zur Anmeldung - KLICK

15
JUN
2025

Jubliläums-Schnellschach-Open Remagen-Sinzig

Zum heutigen Sonntag hatte der Schachclub Remagen-Sinzig anlässlich seines 75-jährigen Bestehens zu einem Schnellschach-Turnier eingeladen. 

 

Mit Dr. Stephan Klos und den Heinold-Brüdern machten sich auch drei Mitglieder der Schachfreunde Bad Hönningen auf über den Rhein, um an diesem stark besetzten Turnier teilzunehmen.

Samuel Heinold hatte fast durchgehend deutlich besser bewertete Gegner, die die 2000er-Marke überschritten, doch heute war sein Tag! Er spielte so stark, dass er unentwegt auf den ersten Brettern landete, was dann gut und schlecht zugleich ist: man bekommt zwar die Chance, gegen Großmeister zu spielen, doch steigt damit auch die Wahrscheinlichkeit, zu verlieren! Und gegen GM Eckhard Schmittdiel war es dann auch soweit. Sami blieb jedoch guter Dinge, und das aus gutem Grund!

Am Ende hatte er sich respektable 5 von 8 Punkten erkämpft, und war somit bester Jugendlicher und bester Spieler mit einem Rating <1700! Da eine doppelte Preisvergabe ausgeschlossen war, erhielt er den Rating-Preis.

 

 

Stephan blieb nur geringfügig darunter und erspielte sich 4.5 Punkte. Eliah hingegen musste sich leider mit 2 Punkten zufrieden geben, doch bei einem derart stark besetzten Turnier trübt das erfahrungsgemäß die Stimmung nur ganz kurz. 

Das Turnier gewann am Ende GM Eckhard Schmittdiel mit deutlichen 7 aus 8 Punkten - herzlichen Glückwunsch, auch an die Gewinner der weiteren Preise!

 

(Zum Nachschauen hier die Ergebnisse auf chess-results.)

1
JUN
2025

Unser erster SPIELER DES MONATS ist online! Wer ist es geworden? *KLICK* 

24
Mai
2025

Der letzte Spieltag der Schülerliga galt diesmal dem Mannschaftswettkampf, und Spielort war das Vereinsheim der Schachfreunde Bad Hönningen! 

 

28 Schüler kämpften verteilt auf zwei in Spielstärke unterteilte Gruppen um den jeweiligen Pokal. 

 

Mannschaftswettkampf der Schülerliga des SBRW

Miezius der Erste erklärte sich angesichts der Vielzahl an Kindern heute kurzerhand für nicht zuständig, und somit waren die restlichen Schiedsrichter im Dauereinsatz. Christina Marx und Günther Klein blieben jedoch gewohnt geduldig und diskutierten bereitwillig alle Regelverstöße aus, ob tatsächliche oder vermeintliche.

Grosses Pech hatte an diesem Morgen unsere Mascha, die zum allerersten Mal an der Schülerliga teilnehmen wollte - beide Mannschaftskollegen fielen aus, und somit konnte sie leider nicht antreten. Papa rettete den Tag kurzerhand mit einem Schwimmbadbesuch. 

 

Dennoch, sehr schade, zumal sich die Schachfreunde Bad Hönningen gefreut hatten, endlich auch eine Nachwuchsspielerin an den Start zu schicken. Dann eben *noch spielstärker* in der nächsten Saison!

In der Gruppe A wurde am Ende trotz spielstarker Konkurrenz unsere 1. Mannschaft auch 1. Sieger, und die 2. Mannschaft holte Bronze! Glückwünsche von uns an unsere großartigen Nachwuchsspieler! 

 

Von links nach rechts: Samuel Heinold, Eliah Heinold & Florian Engels. 

Von links nach rechts: Darius Dreglea, Davide Dreglea & Luka Belilovskiy.

Hier die Plazierungen:

 

Gruppe A

1. Sieger SF Bad Hönningen I

2. Sieger VfR SC Koblenz I

3. Sieger SF Bad Hönningen II

 

Gruppe B

1. Sieger VfR SC Koblenz II

2. Sieger Altenkirchen

3. Sieger SC Heimbach-Weis

 

 

Vielen Dank auch dieses Mal wieder an all die Leute, die so viel Zeit und Energie in das Vereinsleben und die Jugendarbeit stecken!

 

Günther Klein, Patrick Busley und Christina Marx

 

16
MAI
2025

RAPID Grand Prix

Bei bestem Wetter und ebensolcher Stimmung trafen sich die Schachfreunde am Abend des 16. Mai zum zweiten Spieltag des diesjährigen vereinsinternen Grand Prix.

 

12 Mitglieder maßen sich über fünf Runden im Schnellschach bei einer Bedenkzeit von 10+5. 

 

 

In gewohnter Manier hielt Miezius der Erste nicht nur die Moral hoch, sondern kümmerte sich auch persönlich um Regeleinhaltung und Fair Play.

Gewinner des zweiten Spieltages wurde Vadim Belilovskiy mit 5 aus 5 Punkten, dicht gefolgt von Dr. Stephan Klos mit 4 aus 5. 

Alle hatten einen schönen Abend beim Spielen, Analysieren und Fachsimpeln. Wir danken wie immer Günther Klein und Patrick Busley für die Organisation und Turnierleitung! 

Rapid GP am 16. Mai! 

Save the date!

An alle Mitglieder! Wir treffen uns zur naechsten Runde!

Wann: Freitag, 16. Mai um 18 Uhr

Wo: Vereinsheim am Bärenplatz

Keine Voranmeldung nötig - kommt einfach vorbei!

10. & 11. 
MAI
2025

SBRW EM 2025

Die Schachfreunde Bad Hönningen hatten an diesem Wochenende das Vergnügen, die Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Rhein-Westerwald auszurichten.

 

Zwei Tage lang wurde im Vereinsheim unter der Leitung von Patrick Busley und Martin Kaster um den Titel des Bezirksmeisters gekämpft. Die moralische Unterstützung übernahm auch dieses Mal Vereinsmaskottchen Miezius der Erste, der jeden Teilnehmer persönlich begrüßte und die Anmeldung überwachte.

 

(Zeit für entspannende Kartenspiele unter der Leitung von Miezius blieb zwischendurch auch.)

Nach fünf spannenden Runden setzte sich am Ende unser Günther Klein ungeschlagen mit 4.5 Punkten durch, und ist somit, und das bereits zum zweiten Mal, Bezirksmeister des Schachverbands Rhein-Westerwald! Wir gratulieren alle ganz herzlich!

Den zweiten Platz belegte Thomas Lenz vom Schachklub Engers (links im Bild), und den dritten Platz sicherte sich der Bad Hönninger Spieler Gerhard Rörig (rechts).

Wie immer danken wir Günther Klein ganz herzlich für die Organisation, und Patrick Busley für die Turnierleitung!

 

~ Alle Vereinsmitglieder sehen wir dann am Freitag, den 16. Mai, zum Rapid GP (siehe unten)! ~

Save the date!

Rapid GP am 16. Mai! 

An alle Mitglieder! Wir treffen uns zur naechsten Runde!

Wann: Freitag, 16. Mai um 18 Uhr

Wo: Vereinsheim am Bärenplatz

Keine Voranmeldung nötig - kommt einfach vorbei!

3
MAI
2025

Hallo, Rheinlandliga! 

 

Am 3. Mai trafen sich die Schachfreunde Bad Hönningen und Mitglieder der Spielgemeinschaft mit Engers, um im Vereinsheim am Bärenplatz nicht nur den Aufstieg der ersten Mannschaft in die Rheinlandliga zu feiern, sondern auch die Brettmeister der vergangenen Saison zu bejubeln. 

 

In der Bezirksklasse wurden Peter Drahtschmidt und Vadim Belilovskij jeweils mit großem Abstand Brettmeister. 

Die Brettmeister in der Kreisklasse stammten allesamt aus unserer Spielgemeinschaft: Frank Behling, Wolfgang Emmerich, Miroslav Wloch und Eli Heinold. Gratulation an alle! 

Mit den anwesenden 18 Mitgliedern wurde erst ein zwangloses Schnellschach-Turnier ausgetragen, das gegen 16 Uhr unerwartet von der zwei Stunden zu früh angelieferten Pizza unterbrochen wurde. Flexibilität wird natürlich auch bei den Schachfreunden groß geschrieben, weshalb man kurzerhand das Turnier pausierte, wohl wissend, dass geistige Höchstleistungen ohnehin nicht mit leerem Magen erbracht werden können.

 

 

Harald S. wurde nicht nur während seiner spielfreien Runde mit auffälliger Häufigkeit in der Nähe des von Ralf W. gebackenen Schokoladenkuchens gesehen. Seine Enttäuschung war dementsprechend groß, als nach Ende des Turniers auf besagter Kuchenplatte nur noch gähnende Leere vorzufinden war.

 

Fairerweise muss man allerdings anmerken, dass die dramatischen Entwicklungen der letzten Runde, hier deutlich abzulesen an Vadim B.s Gesichtsausdruck, unterzuckert auch nur schwer auszuhalten gewesen wären.

Turniersieger wurde am Ende mit 6 aus 7 Punkten der Bad Hoenninger Dr. Stephan Klos, dicht gefolgt von den Engerser Spielern Peter Drahtschmidt (rechts, 5.5 Punkte) und Werner Drescher (links, 4.5 Punkte). 

 

Im Anschluss wurden noch Pläne für die kommende Saison besprochen, sowie allgemein über Schach gefachsimpelt.

 

Wir danken allen Schachfreunden für ihr zahlreiches Erscheinen, und besonders Günther Klein für die Organisation und Patrick Busley für die Turnierleitung. Hoffentlich hatten alle einen schönen Nachmittag!

Ostern
 2025

grenke Chess Open 2025

Am Osterwochenende fand in Karlsruhe mit dem grenke Chess Open eines der weltgrößten Open Turniere mit wie erwartet hochkarätiger Besetzung statt. Die über 3000 Teilnehmer in drei leistungsgestaffelten Gruppen maßen sich im klassischen Schach oder dem zunehmend beliebten Freestyle-Format.

 

Zwei Jugendspieler der Schachfreunde Bad Hönningen nutzten die Chance, die Spiele der aus allen Regionen der Welt angereisten Großmeister aus nächster Nähe zu verfolgen, und obendrein beim klassischen Schach im C- und B-Open selbst anzutreten. 

Nach einem dramatischen Duell zwischen GM Magnus Carlsen und GM Parham Maghsoodloo am Ostersonntag lagen auch bei den mitgereisten Fans und Spielern die Nerven blank, woraufhin die letzten beiden Runden am Ostermontag wegen geistiger und körperlicher Erschöpfung bei vielen von etwas kürzerer Dauer waren. 

Am Ende gewann Carlsen das Freestyle-Format mit einer herausragenden Leistung von 9 aus 9 Punkten, gefolgt von Maghsoodloo, der mit 7 Punkten den zweiten Platz belegte. In einem Turnier der absoluten Weltklasse belegte GM Svane Frederik als bester deutscher Spieler mit ebenso 7 Punkten (und einer schwächeren Feinwertung) den vierten Platz, gefolgt vom 20-jährigen GM und Jugendidol Vincent Keymer, der sich mit 6.5 Punkten einen soliden 13. Platz erspielte.

 

Großmeisterliches Schachspiel, meisterhafte Bildsprache: GM Vincent Keymer.

Das klassische grenke Chess Open gewann der 16-jaehrige Aswath S aus Indien, der hier seine erste Großmeister-Norm erfüllte, mit einer starken Leistung von 8 aus 9 Punkten. 

 

Die Bad Hönninger Jugend erspielte sich im B- und C-Open jeweils ordentliche 4 und 6 Punkte. Sami Heinold freut sich bereits darauf, im nächsten Jahr das Freestyle-Format auszuprobieren, wohingegen Eli Heinold eher zum klassischen Spiel tendiert. Beide konnten jedenfalls im Anschluss an ihr letztes Spiel mit einer respektablen Sammlung an Celebrity-Selfies den Heimweg antreten – für die Siegerehrung reichte die Kraft der Betreuer nicht mehr aus.

 

11. April
2025

Saisonende 24/25

Mit dem Abschluss der Saison in der Bezirksklasse und 1. Kreisklasse geht ein ereignisreiches Schachjahr für unseren Verein zu Ende. Zahlreiche spannende Partien, engagierte Mannschaftsleistungen und persönliche Erfolge prägten den Verlauf der Spielzeit. 

8. März
2025

Schachjugendopen in Ochtendung

Grosse Erfolge feierten unsere Jugendspieler Eliah und Samuel Heinold beim Jugendturnier in Ochtendung. Während Samuel den 2. Platz in der U16 belegte, gewann Eliah die U14. Die gewonnene Fritteuse kam der ganzen Familie sowie den Nachbarn noch am gleichen Abend zugute. 

März
2025

Vereinsmeisterschaft 2025

Die Paarungen der 3. Runde der Vereinsmeisterschaft 2025 sind raus.

Trainingszeiten

Spannende Partien im Vereinsheim seit 1959

 

Training Erwachsene:

Dienstags 19 - 21 Uhr

Training Kinder/Jugendliche:

Dienstags 17:30 - 19 Uhr

Kontakt

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.