Neues aus dem Spielbetrieb

Ausschreibung Schnellschach und Blitz Grand-Prix 2025 SF Bad Hönningen

Teilnehmer

Teilnehmen können Mitglieder der SF Bad Hönningen. 

Modus

Es werden 6 Turniere, jeweils freitags um 18.00 Uhr, ausgetragen, wobei je dreimal ein Blitz- und ein Schnellschachturnier gespielt wird. Der Modus wird jeweils vor Ort festgelegt und richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Die Turnierdauer soll 2,5 Stunden nicht überschreiten.


Bedenkzeit

Beim Blitzen beträgt die Bedenkzeit pro Spieler 5 Minuten + 3 Sekunden Inkrement pro Zug, beim Schnellschach 10 Minuten + 5 Sekunden Inkrement pro Zug.

Wertung

Der jeweilige Turniersieger erhält Punkte in Höhe der Teilnehmerzahl. Der Zweitplatzierte erhält zwei

Punkte weniger, die weiteren Platzierungspunkte werden dann absteigend verteilt. Um eine

regelmäßige Teilnahme zu honorieren, werden 3 Teilnahmepunkte vergeben.

Somit ergeben sich folgende Punktetabellen (Teilnehmer/Punkte):

4: 7/5/4/3 9: 12/10/9/8/7/6/5/4/3

5: 8/6/5/4/3 10: 13/11/10/9/8/7/6/5/4/3

6: 9/7/6/5/4/3 11: 14/12/11/10/9/8/7/6/5/4/3

7: 10/8/7/6/5/4/3 12: 15/13/12/11/10/9/8/7/6/5/4/3

8: 11/9/8/7/6/5/4/3 etc..

Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer das Zehnfache seiner relativen Punkteanteils, gerundet auf eine

Nachkommastelle. (Beispiel bei 5,5 aus 9 Punkten: (5,5/9) *10 ~ 6,1)

Die Gesamtpunktzahl eines Spielers ergibt sich aus der Summe seiner 5 besten Ergebnisse, d.h. es gibt

eine Streichwertung.

Bei Punktgleichheit entscheidet die Gegenüberstellung des besten Einzelergebnisses.

Preise

Der Gesamtsieger erhält einen Pokal.

Zeitplan

1.Turnier:       Freitag, 14.März 2025 (Blitzschach)

Die weiteren Termine werden noch festgelegt.

Patrick Busley, Turnierleiter SF Bad Hönningen

Mannschaftskämpfe SG Engers/Bad Hönningen Saison 2024/2025

Bezirksklasse

29.09.2024 Engers/Bad Hönningen I - Engers/Bad Hönningen II 6:0

27.10.2024 Hillscheid II - Engers/Bad Hönningen I 2:4

                     Engers/Bad Hönningen II - Heimbach-Weis/Neuwied IV ½:5½

17.11.2024 Engers/Bad Hönningen I – Bendorf II 4:2

                     Ötzingen I - Engers/Bad Hönningen II 2:4

08.12.2024 Altenkirchen II - Engers/Bad Hönningen I 1:5

                     Engers/Bad Hönningen II – Rheinbreitbach II 3½:2½

26.01.2025 Heimbach-Weis/Neuwied V - Engers/Bad Hönningen II 1½:4½

16.02.2025 Engers/Bad Hönningen I - Heimbach-Weis/Neuwied IV 3½:2½

09.03.2025  Ötzingen I - Engers/Bad Hönningen I

                      Engers/Bad Hönningen II – Hillscheid II (BH)

23.03.2025  Engers/Bad Hönningen I – Rheinbreitbach II (BH)

                      Bendorf II - Engers/Bad Hönningen II

06.04.2025  Heimbach-Weis/Neuwied V - Engers/Bad Hönningen I

                      Engers/Bad Hönningen II – Altenkirchen II (BH)

 

1. Kreisklasse

15.09.2024 Engers/Bad Hönningen IV - Engers/Bad Hönningen V 2½:1½

06.10.2024 Engers/Bad Hönningen V - Engers/Bad Hönningen III 3:0

10.11.2024 Engers/Bad Hönningen III - Engers/Bad Hönningen IV 1:3

15.12.2024 Heimbach-Weis/Neuwied VI - Engers/Bad Hönningen III 1:3

                     Heimbach-Weis/Neuwied VIII - Engers/Bad Hönningen V 0:4

                     Engers/Bad Hönningen IV – Bendorf IV 3½:½

19.01.2025 Engers/Bad Hönningen III – Bendorf III 2:2

                     Engers/Bad Hönningen V - Heimbach-Weis/Neuwied VI 3:1

                     Heimbach-Weis/Neuwied VIII - Engers/Bad Hönningen IV 0:4

09.02.2025 Bendorf IV - Engers/Bad Hönningen III 0:4

                     Bendorf III - Engers/Bad Hönningen V 1½:2½

                     Engers/Bad Hönningen IV - Heimbach-Weis/Neuwied VI 2½:1½

16.03.2025 Engers/Bad Hönningen III - Heimbach-Weis/Neuwied VIII (BH)

                     Engers/Bad Hönningen V – Bendorf IV (BH)

                     Bendorf III - Engers/Bad Hönningen IV

30.03.2025 Platzierungsrunde Staffelübergreifend

 

Heimspielorte:

BH: Vereinsheim Bad Hönningen

E HH: Engers Heinrich-Haus

E AR: Engers Altes Rathaus

 

Mannschaftsaufstellungen

2.Mannschaft (BK)

1.G.Klein

2.H.Schmitt

3.S.Sänger

4.V.Demukaj

4.Mannschaft (KK)

1.F.Behling

2.H.Krumnow

3.M.Wloch

4.T.Toshkov

E P.Kirst (MF)

3.Mannschaft (KK)

1.P.Busley (MF)

2.W.Emmerich

3.F.Engels

4.H.Kedikoglu

E C.Akden

E M.Laniewski

E J.Oleksy

5.Mannschaft (KK)

1.R.Weißenfels (MF)

2.M.Rentschler

3.S.Heinold

4.E.Heinold

E Dav.Dreglea

E Dar.Dreglea

E L.Belilovskiy

1.Mannschaft (BK)

1.P.Drahtschmidt

2.M.Keßler

3.V.Belilovskiy

4.G.Rörig

5.T.Lenz (MF)

6.W.Drescher

Vereinsmeisterschaft 2025

Zeitplan

2.Runde: 17.Februar-23.März

3.Runde: 24.März-27.April

4.Runde: 28.April-1.Juni

5.Runde: 2.Juni-6.Juli
 

1.Runde

 

Rang

1

6

3

8

9

13

11

Spieler

Vadim Belilovskiy

Harald Schmitt

Gerhard Rörig

Samuel Heinold

Moritz Rentschler

Eliah Heinold

Wolfgang Emmerich

Punkte

(0)

(0)

(0)

(0)

(0)

(0)

(0)

 

-

-

-

-

-

-

-

Spieler

Stefan Sänger

Dr. Stephan Klos

Patrick Busley

Günther Klein

Florian Engels

Ralf Weißenfels

Jerzy Oleksy

Rang

5

2

7

4

12

10

14

Punkte

(0)

(0)

(0)

(0)

(0)

(0)

(0)

Ergebnis

1-0

0-1

½ - ½

½ - ½

1-0

1-0

0-1

Spieler

Dr. Stephan Klos

Günther Klein

Patrick Busley

Stefan Sänger

Jerzy Oleksy

Florian Engels

Ralf Weißenfels

 

Rang

2

4

7

5

14

12

10

Ergebnis

 

 

1-0

 

 

1-0

Spieler

Vadim Belilovskiy

Gerhard Rörig

Samuel Heinold

Moritz Rentschler

Harald Schmitt

Eliah Heinold

Wolfgang Emmerich

 

-

-

-

-

-

-

-

Punkte

(1)

(0,5)

(0,5)

(0)

(´1)

(0)

(0)

Punkte

(1)

(0,5)

(0,5)

(1)

(0)

(1)

(0)

Rang

1

3

8

9

6

13

11

Meister der Bezirksklasse 2024/2025:

SG Engers/Bad Hönningen I

Details zu den Spieltagen findet Ihr in der verlinkten Pdf-Datei

Neues aus der

1.Kreisklasse

Ergebnisse der Platzierungsrunde der 1.Kreisklasse vom 30.03.2025 und die Endtabelle zum Download.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.